

Hey Leute,
in meinem letzten Beitrag bezüglich Fitness und Ernährung habe ich euch Tipps zum Masse- bzw. Muskelaufbau gegeben.
In diesem Post erkläre ich euch den Begriff Insulinsensitivität oder auch Insulinsensibilität genannt und warum diese hoch sein sollte.
Vielleicht ist der ein oder andere schonmal über einen der Begriffe, die dieselbe Bedeutung haben, gestolpert. Erst einmal sollte ich den Begriff Insulin erklären. Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse produziert, dann in den Körper ausgeschüttet und sorgt dafür, dass Zellen und Organe Glukose aus vom Körper verarbeiteten zugeführten Kohlenhydrate aufnehmen und verarbeiten können. Insulin reguliert somit den Blutzuckerspiegel. Wenn der Körper zu viel Insulin ausschüttet und dieser zusammen mit Glukose im Blut verweilt, kann es zu Erkrankungen wie Diabetes, Schlaganfällen oder Herzinfarkten kommen. Die Insulinsensitivität bestimmt, wie viel Insulin ausgeschüttet werden muss, damit die Organe und Zellen Glukose aufnehmen können. Wenn jemand eine hohe Insulinsensitivität hat, muss der Körper nur wenig Insulin produzieren, damit die Glukose aufgenommen werden kann. Je niedriger diese Sensitivität ist, desto mehr Insulin wird benötigt, um den Zellen die Aufnahme der Glukose zu ermöglichen. Das bezeichnet man dann als Insulinresistenz. Es gibt zwei Faktoren, die die Insulinsensitivität bestimmen. Zum Einen wird sie durch Genetik und zum Anderen durch den Lebensstil (Ernährung, Stress und Aktivitätslevel) bestimmt. In Untersuchungen wird regelmäßig gezeigt, dass bei Fettabnahme die Insulinsensitivität erhöht und bei Fettzunahme die Insulinsensitivität gesenkt wird. Die Ursache hierfür liegt im Fettanteil deines Körpers. Je mehr du mit dir herumträgst, desto höher sind deine Blutspiegel an freien Fettsäuren. Diese wiederum verschlechtern die Wirksamkeit von Insulin. Chronisch erhöhte Insulinspiegel sind ein Merkmal der Insulinresistenz und die ständig erhöhten Blutzuckerwerte führen zur Schädigung verschiedenster Strukturen. Durch die schlechte Insulinsensitivität muss der Körper den Insulinspiegel ständig hochhalten und wesentlich höher ansteigen lassen als im gesunden Organismus, was die Insulinresistenz weiter verstärkt. Das führt dann schleichend zu den oben beschriebenen gefährlichen Krankheiten. Es gibt Möglichkeiten einer Verschlechterung der Insulinsensitivität vorzubeugen. Diese werde ich in meinem nächsten Artikel thematisieren. Bis dahin wünsche ich euch noch eine tolle Woche.
Kuss
Sascha
——————————————————————
Hey guys,
In my last post on fitness and nutrition, I gave you tips on building mass or rather muscles.
In this post I explain the term insulin sensitivity and why it should be high.
First of all, I should explain the term insulin. Insulin is produced in the pancreas, then released into the body and ensures that cells and organs can absorb and process glucose from carbohydrates that have already been processed by the body. Insulin thus regulates the bloood sugar level. If the body releases too much insulin which then stays together with glucose in the body, diseases such as diabetes, strokes or heart attacks can occur. Insulin sensitivity determines how much insulin has to be released so that the organs and cells can absorb glucose. When someone has high insulin sensitivity, the body only needs to produce a small amount of insulin in order for the glucose to be absorbed. The lower this sensitivity, the more insulin is required to enable the cells to absorb the glucose. This is called insulin resistance. There are two factors that determine insulin sensitivity. On the one hand it is determined by genetics and on the other hand by lifestyle (diet, stress and activity level). In studies it is regularly shown that the insulin sensitivity increases with fat loss and the insulin sensitivity is decreased with fat gain. The reason for this lies in the percentage of fat in your body. The more you carry around with you, the higher your bloood free fatty acid levels will be. These in turn worsen the effectiveness of insulin. Chronically increased insulin levels are a characteristic of insulin resistance and the constantly increased bloood sugar levels lead to damage of various structures. Due to the poor insulin sensitivity, the body has to keep the insulin level high and let it rise significantly higher than in a healthy organism, which further increases the insulin resistance. This then gradually leads to the dangerous diseases described above. There are ways to prevent worsening insulin sensitivity. I will address these in my next article. Until then, I wish you all a great week.
Kiss
Sascha